In meiner Berliner Praxis biete ich Manuelle Therapie an, die sich darauf konzentriert, die Beweglichkeit von Gelenken wiederherzustellen, die zwar intakt sind, aber in ihrer Funktion gestört. Haltungs- und Funktionsstörungen können zu Versteifungen der Wirbelsäule, Gelenke, Faszien und Muskeln führen. Das Ziel der Manuellen Therapie ist es, diese komplexen Versteifungen sanft zu lösen.
Unsere Diagnose und Therapie basieren auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien und werden präventiv, kurativ und rehabilitativ mit der Hand durchgeführt. Durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken können wir die Beweglichkeit steigern und Schmerzen lindern. Die Manuelle Therapie in meiner Praxis ist eine gezielte, gelenkschonende und nahezu schmerzfreie Behandlungsmethode.
Seit 20 Jahren bin ich bei der Ärztekammer Berlin als Arzt für Manuelle Therapie anerkannt und habe ein breites Erfahrungsspektrum in der Anwendung dieser wirksamen Methode. Ich praktiziere sie erfolgreich und mit Leidenschaft in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich in meiner Praxis umfassend manualtherapeutisch behandeln.
Die Manuelle Therapie in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin Prenzlauer Berg umfasst eine gründliche klinische Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften Funktionsstörungen im muskuloskelettalen System. Als Verfahren der physikalischen Bewegungstherapie hat sie heute einen festen Platz in der modernen Schulmedizin und ist wissenschaftlich anerkannt.
Charakteristisch für die Manuelle Therapie sind spezielle Mobilisations- und Handgrifftechniken, wie das Dehnen oder Strecken von Gliedmaßen und Gelenken mithilfe von Zugreizen (Traktions- und Extensionsbehandlung). Diese Therapie basiert auf dem Wissen, dass sich Wirbel durch ungewohnte Belastung verschieben können, wodurch die umliegenden Nerven gereizt werden und schmerzhafte Blockaden entstehen. Ziel der Manuellen Therapie ist es, diese Blockaden zu beseitigen.
Die individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmten Handgriffe werden sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt. Dies ist besonders effektiv, wenn die Beschwerden durch reversible Funktionsstörungen des Gelenks oder der zugehörigen Muskulatur verursacht werden. Die Auswahl der Mobilisationstechniken wird durch eine genaue Diagnose bestimmt, die eingeschränkte Bewegungsrichtung und die Form des betroffenen Gelenks berücksichtigt. Dies erfolgt durch systematische Untersuchungen im Voraus.
Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Wissen zu helfen. Besuchen Sie meine Praxis für eine umfassende manuelle Therapie und lassen Sie uns gemeinsam einen Weg zu Ihrer Schmerzfreiheit finden.
In meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg kommen verschiedene Techniken der Manuellen Therapie zur Anwendung. Nach einer sorgfältigen Untersuchung wähle ich die geeignete Methode oder Kombination von Methoden, die am besten zu Ihrem individuellen Beschwerdebild passt. Ich verwende ausschließlich anerkannte Standardmethoden der Manuellen Therapie, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden finden. Vereinbaren Sie einen Termin, um eine umfassende und individuelle Behandlung zu erhalten.
Die Manuelle Therapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden sowie bei verschiedenen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates erfolgreich eingesetzt werden. Sie kann eine medikamentöse oder operative Therapie ersetzen oder sinnvoll ergänzen.
In meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg setze ich die Manuelle Therapie bei folgenden Beschwerden ein:
Reversible Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
Gelenkblockierungen
Gelenkschmerzen
Muskeldysbalancen
Muskelschmerzen
Muskelverkürzungen
Kopfschmerzen
Migräne
Rückenschmerzen
Wirbelsäulenbeschwerden (z. B. Bandscheibenvorfälle)
Schiefhals
Skoliosen
Arthrosen
Tennis-/Golfer-Ellenbogen
Zahn- und Kiefergelenkschmerzen
Spezielle Indikationen für die Extensionstherapie sind:
Rheumatische Erkrankungen
Ischialgien (Reizungen des Ischias-Nervs)
Gelenkarthrose
Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg zur Manuellen Therapie und wie sie Ihnen bei Ihren Beschwerden helfen kann.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam einen Weg zu Ihrer Gesundheit finden.
Für eine Manuelle Therapie muss sichergestellt sein, dass keine akuten Verletzungen der Wirbelsäule vorliegen. Solche Verletzungen können zum Beispiel durch Brüche, Verbrennungen, Entzündungen oder Metastasen entstehen.
In meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg kläre ich selbstverständlich vorab in ausführlichen Gesprächen, durch gründliche Untersuchungen und anhand von Laborwerten, ob die Manuelle Therapie für Ihren individuellen Befund geeignet ist.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob die Manuelle Therapie die richtige Behandlungsmethode für Sie ist. Vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Beratung und Untersuchung.
Sind Ihre Beschwerden durch die Manuelle Therapie abgeklungen, sollten Sie aktiv etwas dafür tun, dass sie nicht wiederkehren. Ich bespreche individuell mit Ihnen, was für Sie am besten geeignet ist, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erreichen. Häufig empfehle ich ein regelmäßiges Training, um den Bewegungsapparat zu kräftigen und künftige Funktionsstörungen zu vermeiden. So lässt sich die Wirkung der Manuellen Therapie dauerhaft bewahren.
Gerne können Sie nach Ihrer Behandlung mit Manueller Therapie in meiner Berliner Privatpraxis für Orthopädie auf mich zukommen, um Tipps und spezielle Empfehlungen zu erhalten und eventuelle Fragen zu klären.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden arbeiten.
In meiner Berliner Privatpraxis für Orthopädie behandle ich Sie nach den neuesten Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards. Seit 20 Jahren bin ich von der Berliner Ärztekammer als Arzt für Manuelle Therapie anerkannt. Für diese Anerkennung habe ich eine umfassende Weiterbildung absolviert.
Die Manuelle Medizin ist in Deutschland seit 1976 eine geschützte Zusatzbezeichnung für Ärztinnen und Ärzte, die manuelle Behandlungen anbieten. Um diese Zusatzbezeichnung führen zu dürfen, muss eine von der zuständigen Landesärztekammer anerkannte Ausbildung nachgewiesen werden.
Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und mein fundiertes Fachwissen. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.